
Wer sind wir?
Kraftwerk Living Technologies ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der professionellen audiovisuellen Systemintegration – will heißen, wir planen und realisieren sowohl Attraktionen für die größten Freizeitparks der Welt als auch audiovisuelle Systeme für Industrie und Museen.
Darauf kannst du dich freuen:
- Du wirst im Lehrberuf Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik ausgebildet, zugleich mit Fokus auf Projektionssystemen, LED-Technik und Mediensteuerung
- Du unterstützt unser Team bei der Umsetzung von internationalen Kundenprojekten, arbeitest an der Entwicklung innovativer Lösungen mit und lernst dabei, wie man globale Anforderungen erfolgreich umsetzt.
- Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und dem Bau von Prototypen mitzuwirken und dabei praktische Erfahrungen in der realen Projektarbeit zu sammeln.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben im Bereich der Forschung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Du bist bei uns richtig, wenn du…
- dich für Medientechnik sowie innovativen Technologien interessierst.
- teamfähig bist, Engagement zeigst und du gern selbstständig arbeitest.
- dich für unsere internationalen Projekte im AV-Bereich begeisterst.
- schon gute technische Grundkenntnisse mitbringst und bereit bist, Neues zu lernen.
Wir bieten dir:
Eine spannende Lehre im nationalen und internationalen Umfeld mit einzigartigen technischen Projekten, ergänzende Weiterbildungen über das Berufsbild hinausgehend sowie Boni für gute Schulleistungen. Die Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr liegt bei € 1.000,00. Lehre mit Matura ist bei uns natürlich möglich.
Die Lehrzeit für Mechatroniker/innen (Automatisierungstechnik) beträgt 3,5 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Linz.
Bewerbungsmodus
Übermittle uns deinen Lebenslauf, ein Foto, dein letztgültiges/aktuelles Schulzeugnis sowie optional ein Motivationsschreiben.